Die Ermordung des hl. Bonifatius
Missionare galten Nicht-Christen bis weit in die Neuzeit hinein keineswegs als Heilsbringer. Man betrachtete sie zunächst als Menschen, die ihre eigenen Überzeugungen missachteten und ablehnten. Manchmal galt der Missionar auch als Vertreter einer feindlichen Herrschaft. Darum verband sich mit der christlichen Mission ein hohes Risiko für Leib und Leben. Das gilt bis heute.
Alle Bilder und Texte © 2000-2023. Kopie, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung. Zur Kontaktaufnahme genügt eine Email an recht at religionsbuch.de. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadensersatz.